„You're a really gifted musician!“
Dominic Miller, Gitarrist von Sting
powered by
„Eine sinnliche Ode an das Leben
– erfrischend und bunt!“
L‘Orient le jour, Beirut
„Unglaubliche Fingerfertigkeit,
viel Gefühl und Dynamik!“
Los Angeles Times
Groovy World Guitar
1. Ich bin ein toller Musiker! Das muss doch reichen!
FALSCH! In der heutigen Zeit, in der jedes Jahr tausende Studenten die Musik-Hochschulen absolvieren, Castingshows zumindest kurzzeitig interessante Typen auf den Markt werfen und sich teils hochmotivierte Laien auch über Medien wie Youtube u.ä. entwickeln, reicht es schon lange nicht mehr aus, nur Musiker zu sein!
UNSER TIPP: Entwickelt eine professionelle Vermarktung, um erfolgreich im Business bestehen zu können! Entdeckt, was euch und euer Projekt besonders macht, anders, um genau da Strategien zu entwickeln, die euch von anderen Projekten absetzen! Ein Coach kann euch dabei sicherlich tatkräftig und professionell unterstützen.
2. Ich brauche viele Projekte, um von der Musik leben zu können!
FALSCH! Zu viele Projekte zu haben bedeutet gleichzeitig zu viele halbherzig vermarktete Projekte. Und diese erzielen nachweislich schlechtere Gagen und damit weniger Umsatz.
UNSER TIPP: Focussiert den Kopf auf weniger! Nehmt euch Zeit für bandinterne Brainstormings! Lasst eure Gedanken fließen anstatt von Probe zu Probe zu hetzen und ihr werdet auf überraschende Ideen kommen, um euer Projekt besser zu vermarkten und damit eure Gagen zu verbessern!
3. Ich habe kein Geld für gute Werbung!
ZUGEGEBEN: Gute Werbung kostet Geld! Wir haben mal überschlagen, dass man grob 1.500,- bis 2.000 € für Fotos, Videos, Website, Pressemappen, Plakate u.ä. benötigt. ABER: Jede Firmengründung kostet Geld! Und zwar meistens richtig viel! Immerhin teilen sich diese Werbeausgaben ja meist mehrere Musiker eurer Band.
UNSER TIPP: Gibt es Freunde, Bekannte, Omas, Tanten, die euch schon immer in euerm Musiker-Drang unterstützen wollten, und euch gerne mit einem Darlehen aushelfen, das ihr dann monatlich zurückzahlt? Das wäre doch eine sinnvolle Investition in die Zukunft!
4. Aus Kostengründen mach’ ich lieber alles alleine!
FALSCH! Für jeden Bereich gibt es seine Experten: Der eine bearbeitet professionell Fotos, der andere gestaltet Webseiten, der nächste wiederum besitzt ein kleines Studio. Was ist dir deine Stunde wert? Der gelernte Grafiker berechnet zwar vielleicht einen Stundenlohn, der über deinem (gefühlten) liegt, benötigt dafür aber nur 1/3 der Zeit, die du für einen Plakatentwurf brauchst. Und das Plakat wird sicherlich auch noch professioneller aussehen!
UNSER TIPP: Konzentrier’ dich darauf, was DU gut kannst: Musik machen, kreativ sein, den Überblick über das Ganze behalten! Hier bist allein DU am wertvollsten und am effektivsten eingesetzt. Erwirtschafte hier Geld, das du dann gezielt und effektiv in Experten auf anderen Gebieten investierst!
5. Ein gutes Bandfoto ist jetzt nicht so wichtig!
FALSCH! Denn ein gutes Foto ist das erste Aushängeschild eurer Band. Egal ob Plakat-Motiv oder später CD-Cover: Es ist das erste, was eure Fans sehen, ein Wiedererkennungseffekt und damit ein wichtiger Grundbestandteil des Corporate Designs deiner Band.
UNSER TIPP: Je auffälliger, professioneller, more different euer Foto ist, umso öfter wird es auch seinen Platz als Tagestipp in der örtlichen Presse finden und dadurch für mehr Publikum in euren Konzerten sorgen. Sparen beim Pressefoto ist also absolut fehl am Platze!
6. Ich mache Kunst! Mir ist egal, wieviele Leute in mein Konzert kommen!
FALSCH! Denn das Ziel sollte prinzipiell sein, viele Menschen mit seiner Kunst zu beglücken! Wobei „viel“ natürlich immer relativ ist. Und auch der Veranstalter wird euch umso lieber wieder einladen, wenn seine Hütte voll war. Es ist nebenbei auch immer ein gutes Argument, die Gage fürs nächste Mal neu zu verhandeln. Denn unsere Musik soll ja keine brotlose Kunst sein!
UNSER TIPP: Bereite jedes Konzert auch werbetechnisch perfekt vor! Hat der Veranstalter Plakate bekommen? Gibt es Tagesankündigungen in der Presse? Kann ich Fans persönlich einladen?
Zusammengefasst könnte man sagen:
Konzentrier’ dich auf ein Haupt-Projekt!
Konzentrier’ dich auf das, was du kannst! Du musst nicht alles alleine machen! Deine Zeit hat auch ihren Wert! Bau ein kleines Kreativ-Team um dich und deine Band herum auf, das dich unterstützt!
Spart nicht an der Qualität eurer Werbung! Sie ist euer Aushängeschild!
Nehmt euch Zeit für gemeinsame Brainstormings: Was macht uns als Band besonders? Kommt das gut im Plakat, im Pressetext, in der gesamten Präsentation rüber?
Versucht alles, damit möglichst viele Menschen in euer Konzert kommen! Getreu dem Motto: Zufriedene Gäste - Zufriedene Musiker - Zufriedener Veranstalter
Lasst euch von Zeit zu Zeit coachen! Analysiert mit einem Fachmann, was ihr noch verbessern könnt!
Die nächste Chance dazu habt ihr auf unseren
Seminaren „Mehr Gigs, mehr Publikum, höhere Gagen – Wege der Selbstvermarktung für Musiker“
27./28.03.2017 Wuppertal
Herbst 2017 München
29./30.01.2018 Hannover
Seminar-Seite auf FACEBOOK
Silvio Schneider c/o acoustic ART projects | Lutherstr. 4c | D - 01689 Weinböhla | phone: 035 243 - 470 772 | E-Mail: info@silvio-schneider.de | Impressum